The Heidi Hauer Podcast Are you ready to integrate health, happiness and fulfilment with professional success? If you want to bring balance into your life while staying focused on your career and doing good in the world, then you are in the right place! Leadership and Holistic Health Coach Heidi Hauer shows you how to use intuitive tools and access life-changing mindset shifts that support you in leading an abundant, meaningful and successful life. Learn from female entrepreneurs, spiritual leaders, and creative powerhouses how to live on purpose, nurture your wellbeing and have a positive impact on the world.
- Abundance & Self-Worth Meditation - Episode 83 | Englishby Heidi Hauer on September 23, 2023 at 8:53 am
In this episode, we'll embark on a profound meditation experience designed to help you unlock your true potential, tap into your self-worth, and invite abundance into your life. In the hustle and bustle of our daily lives, it's easy to forget just how remarkable and deserving we are. This meditation is a reminder that you possess the power to attract and manifest the abundance you seek. Before we begin, find a quiet and comfortable space where you can relax without any distractions. If you're driving or operating machinery, I encourage you to return to this meditation later when you can fully immerse yourself in the experience. So, let's begin this transformative journey together. Sit or lie down, close your eyes, and take a few deep, soothing breaths. Inhale positivity, exhale self-doubt. Inhale self-worth, exhale scarcity. You are deserving of all the abundance that the universe has to offer, and it's time to acknowledge and embrace that truth. As we move through this meditation, remember that your self-worth is not determined by external factors but by the love and respect you have for yourself. Embrace the abundance that already resides within you and watch it radiate out into the world. Now, let's dive deep into this meditation on self-worth and abundance. Are you ready? Let's begin.
- Investieren in Innovationen mit The Singularity Group CEO und Co-Founder Evelyne Pflugi - Episode 82 | Germanby Heidi Hauer on July 17, 2023 at 3:05 am
Evelyne Pflugi ist Mitgründerin der Singularity Group mit Expertise in den Bereichen Anlagestrategie, Vermögensverwaltung, Aktienanalyse, Research und Unternehmertum. Meine Interviewpartnerin inspiriert mit einem frischen Blick auf Investitionsstrategien in Innovationen von Tech-Unternehmen. Der Singularity Think Tank besteht aus globalen Innovationsexperten und praxisorientierten Unternehmern. Gegründet in der Schweiz, erfindet die Gruppe seit 2017 das Investieren in Innovation neu. Gemeinsam philosophieren wir darüber, ob und wie Druck, der sich aus bestehenden Problemen heraus entwickelt, ein Antrieb sein kann für die Umsetzung machbarer, innovativer Lösungen. Wir sprechen über die Bedeutung von Mitarbeiterführung, den Wert intrinsischer Motivation, und warum Purpose in erster Linie eine individuelle Antwort benötigt. Evelyne Pflugi unterstreicht die Wichtigkeit von Mentoren für die persönliche Karriereentwicklung und den Wert guter, harter Arbeit sowie starkem Interesse an fachlichen Inhalten. Wir hören eine unübliche und sehr spannende Erklärung, warum es wichtig sei, auf seine Intuition zu hören. Mehr über The Singularity Group hier: https://singularity-group.com/
- Unseen Heroes: #13 - Trans non-binär Aktivist*in Sascha Rijkeboer | Germanby Heidi Hauer on June 26, 2023 at 5:00 am
Sascha Rijkeboer hat viele Talente, Interessen und Facetten. Und Sascha versteht sich als trans, non-binär. In dieser Podcast-Folge blicken wir hinter das binäre Geschlechterverständnis und lernen Details und Nuancen diverser Begrifflichkeiten kennen. Ausserdem erfahren wir woher Sascha den Mut nimmt sich als Aktivist*In in der öffentlichen Diskussion einzubringen. In dem Gespräch gehen wir auch auf die rechtliche Situation in der Schweiz ein und was das Abschmettern des Themas auf Bundesebene für die Community und unsere Gesellschaft bedeutet. Wir erfahren, warum es wichtig ist, drei Geschlechter-Kategorien für die Angabe des Personenstands zuzulassen. Sascha befürwortet statistische Aussagen, da man dadurch nicht die Augen vor Sexismus verschliessen kann. Sascha hinterfragt eingelernte Geschlechter-Konstrukte und erklärt, warum die herkömmliche Definition von weiblicher oder männlicher Energie wenig sinnvoll ist. Wir erfahren, warum Sascha es als ‚zu einfach‘ empfindet, wenn Menschen Diskussionen über Diskriminierung abkürzen wollen mit den Worten: “Wir sind ja alle Menschen.“ oder: „Wir sind alle Seelen." Wir werden erinnert an ein Zitat von Caroline Emcke: „Wer der Norm entspricht, kann dem Irrtum erliegen, dass es sie nicht gibt.“ Daher sei es wichtig sich bewusst zu machen, wo und wie man einer Norm entspricht und wo und wie man privilegiert ist. Diese Podcast-Folge ist für all jene, die über den cis-Tellerrand hinausblicken wollen und mit Offenheit und Neugierde bereit sind neue Ideen und Perspektiven zuzulassen. Zitat: "Geschlechter sind kein Gesetz. Das wäre ein gesellschaftliches Konstrukt. Von diesen Strukturen, die uns einschränken und unterdrücken, müssen wir uns befreien." Mehr: https://www.unseen-heroes.ch/heroes/sascha-rijkeboer
- Systemic change in media and newsrooms with Mariana Santos - Episode 80 | Englishby Heidi Hauer on June 13, 2023 at 3:05 am
Mariana Santos is the founder and executive director of Chicas Poderosas. She is also a broadcast journalist, Ashoka fellow, social innovator, and a swimmer. Chicas Poderosas is a non-profit organization. With philanthropic and foundation support it grows networks of women, LGBTQIA+ people, people of African descent, migrants and dissidents who transform communities through diverse and representative narratives. Chicas Poderosas works with both journalists and national and international media. They have impacted more than 10’000 journalists, increasing their leadership and awareness on Diversity, Equity and Inclusion (DEI) issues. Through the work and training of Chicas Poderosas, innovative and pioneering media outlets have been able to embed this new mindset into their organizations such as inclusive leadership practices, gender and race sensitive journalism, and diverse workforce policies. Mariana shares a story of how a report of Chicas Poderosas changed the law in support of women’s health. She looks back at her experience in media newsrooms in London and Miami and how that created the momentum for her to fully engage herself in Chicas Poderosas. Having grown the community to a substantial size for the last ten years, she is proud of the impact the organisation has had so far. Her next vision is exploring a new way of living, closer to nature. She is regenerating a piece of land in the Algarve, in the South of Portugal. Together with friends she is planting trees and is living in tents and hosting meetings under the stars. Her experience so far has been extremely healing and rejuvenating. Self-care for her means allowing the dance between performance and balance to unfold naturally. Over the years she had realised that we are not built for action only, but that calm and rest are essential for our wellbeing in the long-run. For her, feminine energy is the force that takes care of the softer parts of ourselves and she feels that this healing power is very much needed not only for individuals but also for the system and the planet overall. This podcast episode is for everyone who seeks inspiration for dreaming big and taking bold action. Mariana is a powerhouse for conscious change and a role model for many. https://www.chicaspoderosas.org/
- Unseen Heroes: #12 - Special Olympics Athletin Erika Kälin über Selbstvertrauen, Motivation und Balance | Germanby Heidi Hauer on June 7, 2023 at 3:05 am
Erika Rosa Kälin ist eine beinahe blinde Athletin, hat bereits an zahlreichen Wettkämpfen wie den Special Olympics teilgenommen und viele Medaillen gewonnen. Trotz ihrer Beeinträchtigung ist die 53-Jährige auf den Langlauf-Ski oder auf dem Fahrrad schneller unterwegs als die meisten anderen Menschen. Zu den Highlights ihrer Sport-Karriere gehört für sie die Teilnahme an den World Winter Games 2017 in Schladming. Zusammen mit ihrem Guide und Lebenspartner Reinhart Schütz bestreitet sie die meisten Wettkämpfe auf Langlaufski und auf dem eigenen Fahrrad und nicht etwa mit einem Tandem. «Ich vertraue auf mein Gefühl», erklärt Erika. Zudem vertraut sie ihrem Guide voll und ganz. Jede Hürde und Herausforderung treibt sie weiter an. Und: Erika liebt es, auch andere Menschen zur Bewegung zu inspirieren.
- Gender- und Klimagerechtigkeit mit Expertin Natascha Glanzer-Fürst - Episode 78 | Germanby Heidi Hauer on June 6, 2023 at 3:05 am
Natascha Glanzer-Fürst ist Expertin für Gender- und Klimagerechtigkeit. Ganz nach dem Motto ‘Action inspires Action’ macht sie sich für die Sichtbarkeit von Frauen und deren Potenzial für Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft stark. Sie segelte auf einem Forschungsschiff mit 13 anderen Frauen über den Atlantik, um Mikroplastik-Forschung zu betreiben. Die überzeugte Feministin und Klima-Aktivistin betreibt Aufklärungsarbeit vor allem wenn es um die Auswirkungen der Klimakrise auf den globalen Süden sowie auf Frauen und Mädchen geht. Sie zeigt strukturelle Probleme auf, die sich durch viele Themenfelder ziehen. Obwohl sich das Bewusstsein für Frauenthemen in den letzten Jahren verbessert hat, sieht man heute ebenso, dass es in gewissen Bereichen Rückschritte gibt. Wir erfahren warum aus ihrer Sicht die Frauen-Quote ein geeignetes Mittel zum Zweck ist. Natascha erinnert uns auch daran, wie wichtig es ist, bereits in der Kindheit auf Stereotypen in der Erziehung, soweit diese bewusst sind, zu verzichten. Frauen in der Forschung sichtbar zu machen bedeutet nicht nur Forscherinnen zu pushen, sondern Datenerhebung auf der Basis beider Geschlechter zu betreiben; z.B.: durch Studien wie Medikamente auf den Frauenkörper wirken, wie Autositze für den weiblichen Körper passen, etc. In dieser Folge sprechen wir auch über Mikroplastik und warum davon besonders Frauen betroffen sind. Aus diesem Blickwinkel erzählt Natascha von ihrer Atlantik-Überquerung und warum diese Erfahrung einen starken Einfluss auf ihren Aktivismus hat. Natascha’s Podcast Empfehlungen: ‘Große Töchter’ von Beatrice Frasl https://grossetoechter.podbean.com ‘Frauenfragen’ von Mari Lang: https://www.marilang.at/podcast-frauenfragen/ SWR Aktuell ‘Klimazentrale - der Talk zu Klima & Umwelt’: https://www.swr.de/swraktuell/radio/klimazentrale-podcast-100.html Natascha’s Buchtipps: Alles von Gertraud Klemm - neues Buch Einzeller Alle Bücher von Laura Bates Alle Bücher von Gloria Steinem Beatrice Frasl: Patriarchale Belastungsstörung Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen Kristina Lunz: Unlearn Patriarchy Birte Meier: Equal Pay Now Gloria Allred: Fight Back and Win Valerie Hudson: First Political Order Elizabeth Lesser: Cassandra Speaks Angela Saini: The Patriarchs Liz Plank: For The Love Of Men Links: Kristina Lunz als Mit-Gründerin des Centre for Feminist Foreign Policy: https://centreforfeministforeignpolicy.org Natascha auf Instagram: https://www.instagram.com/nataschaglanzerfuerst/
- Safari und Wildtierschutz in Afrika mit Fabia Bausch, Leiterin Chem Chem Lodge in Tansania - Episode 77 | Germanby Heidi Hauer on May 30, 2023 at 3:11 am
Fabia Bausch ist ehemalige Schweizer Investmentbankerin und gründete 2007 gemeinsam mit ihrem Partner eine Wildlife Management Area im Norden von Tansania. 2011 folgte die Eröffnung der Chem Chem Lodge. Heute führt sie ein Unternehmen mit 200 Mitarbeitern. In dieser Podcast-Folge erfahren wir wie es zu diesem abenteuerlichen Leben kam. Trotz aller Höhen und Tiefen stellte sie nie den Glauben an das Projekt in Frage. Wir lernen warum das Konzept von ‘Slow Safari’ zunehmend interessanter wird für Reisende und warum es Afrika mit Indien aufnehmen kann, u.a. auch in Hinblick auf Entspannungsurlaub und Erholung. Fabia Bausch erzählt von der Stille der Wildnis und der Urenergie die spürbar wird, wenn man abends über den See blickt. Auf inspirierende Weise teilt Fabia Bausch mit uns einen Teil ihrer bisherigen Erkenntnisse; u.a. dass es für alles immer mehrere Lösungen gibt und oft die erste nicht notwendigerweise die richtige Lösung sei. Sie betont wie wichtig loslassen ist. Alle Entscheidungen auf Sicherheiten bauen zu wollen, sei so, als würde man mit angezogener Handbremse fahren; man komme dabei nicht wirklich vom Fleck. Sich gedanklich in Sorgen und Wahrscheinlichkeiten zu verlieren sei oft viel schlimmer als die tatsächliche Realität. In dieser Folge sprechen wir auch über Wildtierschutz und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit umliegenden Dörfern. 2022 wurde der Wildlife Corridor Dank der Erhaltung durch Chem Chem zu einem der 20 wichtigsten Wildtier-Korridoren von Tansania erklärt. Wir erfahren wie eine gestreifte Manguste das Maskottchen von Chem Chem wurde. Ein Interview das zum Träumen einlädt und zum Nachdenken anregt. https://www.chemchemsafari.com/
- Unseen Heroes: #11 - Weltraumforschung mit Prof. Dr. Lavinia Heisenberg | Germanby Heidi Hauer on April 24, 2023 at 4:00 am
Prof. Dr. Lavinia Heisenberg ist Physikerin und lehrt und forscht im Bereich Relativitätstheorie mit Fokus auf Kosmologie am Institut für Theoretische Physik an der ETH Zürich. 2018 erhielt sie als zweite Frau den renommierten Gustav-Hertz-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Neben der Liebe zur Physik verfolgt sie das Ziel Astronautin zu werden. 2022 schaffte sie den Schritt ins Auswahlprogramm der ESA für die nächste Space-Exploration-Mission und durchlief zahlreiche Testphasen. Zitate / Auszüge aus dem Interview: “Es wird möglich sein, viel tiefer in das Universum zu schauen, ohne dass wir dahin gehen, und Spannendes auch aus dem früheren Universum zu erfahren.” “Ich habe sehr direkt aber auch indirekt mitbekommen, dass es jetzt bei der ESA sehr starken sowohl politischen als auch internen Druck gibt, dass mehr Frauen dabei sollten. Bis jetzt gab es in der Geschichte der ESA nur zwei Astronautinnen und das ist schon eine sehr kleine Anzahl. Das wollen sie jetzt kompensieren.” “Wir versuchen eine interdisziplinäre Arbeit zu starten, bei der es darum geht, die Anzüge, die die Astronauten tragen, biologischer zu gestalten. Diese muss natürlich gewisse Bedingungen erfüllen, was Temperatur und Druck und so weiter betrifft. Und auch wie Bakterien-Kulturen sich da ausbreiten.” “Und ich glaube, dass das Thema Space Exploration auch immer wichtiger in unserem Alltag wird. Dass eine Art Space Tourism entstehen wird.” “An der ETH liegt der Fokus sehr stark auf der Erforschung von Exo-Planeten und auf der Frage: Könnten eventuell Bedingungen auf diesen Planeten herrschen, die ein Leben oder ein ähnliches Leben wie auf der Erde ermöglichen. Das Problem ist: Selbst, wenn man mit unserer Technologie so einen Planeten entdecken würde, würde es ewig dauern, bis man dort ankommt. Wenn man also Raum Zeit selbst manipulieren könnte, könnte man eventuell Überlichtgeschwindigkeiten erreichen.” “Aber man müsste so viel Arbeit und so viel Geduld hineinstecken, um diesen Planeten in einen bewohnbaren Planeten umzuwandeln. Atmosphäre, Luft und Oberfläche so manipulieren, dass dort wirklich Leben möglich wäre. Dabei haben wir schon unseren Planeten hier auf der Erde und es würde so viel weniger Arbeit in Anspruch nehmen, die Erde zu retten.”
- Spirituelle Begleitung für mehr Ruhe und Kraft mit Julia Siegenthaler - Episode 75 | Germanby Heidi Hauer on April 11, 2023 at 3:30 am
Warum fällt uns Veränderung so schwer? Wie schaffen wir den Sprung ins Ungewisse? Wie können wir Kontrolle abgeben und unser Vertrauen in eine höhere Kraft stärken? Julia Siegenthaler ist ehemalige Staatsanwältin die heute Menschen begleitet zu ihrem wahren Ich zu finden. Diese besondere Reise schenkt Einblicke in authentische Lebendigkeit. Wir sprechen darüber wie wichtig es ist zu erkennen, dass wir nicht die alleinige Kraft im Leben sind. Erst durch die Hingabe zu etwas Grösserem erahnen wir das unendliche Potential das in uns allen steckt. Der erste Schritt ist stets das Eigene zu entdecken und zu entwickeln. Was ist der Unterschied zwischen funktionieren und wirklich leben? Julia beschreibt die drei Wirklichkeiten unseres Daseins. Zum Einen das tagtägliche Funktionieren mit dem wir alle sehr gut vertraut sind. Die zweite Ebene ist die Seelische. In der dritten Ebene ist das Universelle zu spüren, das was uns alle eint. Menschen in höhere Dimensionen zu begleiten erfordert klare Präsenz. Julia verrät uns wie sie ihren Alltag gestaltet und warum eine Ausrichtung auf alles das sie stärkt so entscheidend ist. Neben einer täglichen Praxis ist auch die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Themen ein wesentlicher Baustein um gezielt in die eigene Präsenz und tiefere Wahrnehmung zu kommen. Diese Folge ist für all jene die neugierig sind auf das was Menschsein bedeuten kann und wie Schamanismus uns auf dieser Reise unterstützen mag. https://www.juliasiegenthaler.ch/
- Unseen Heroes: #10 - CEO Positionierung mit Susanne Müller Zantop | Germanby Heidi Hauer on March 13, 2023 at 6:49 pm
Susanne Müller Zantop ist Gründerin und Präsidentin der CEO Positions AG und Expertin für Positionierung mit Fokus auf Executive Performance. CEO Positions kreiert mit Führungskräften strategische Kampagnen zur Stärkung der Unternehmenspositionierung, die zu einer Steigerung der Reputation führen. Die Beraterin ist passionierte Höhen-Bergsteigerin und hat bereits einige Achttausender erklommen. Sie lebt in Zürich und Berlin. https://ceo-positions.com